top of page

Nachrichten des Vereins
6. Januar 2024
Integration ukrainischer Kinder
Integration durch Sternsingen: in diesem Jahr sind geflüchtete Kinder gemeinsam mit Kindern aus der St. Johannes Gemeinde als Sternsinger von Haus zu Haus gezogen, haben gesungen, den Segen verteilt
und dabei für Kinder in Amazonien und weltweit, Spenden gesammelt.
15. Dezember 2023
Ukrainische Weihnachtslieder auf dem Weihnachtsmarkt Heilbronn
Zum zweiten Mal in Folge erklingen ukrainische Weihnachtslieder auf dem Weihnachtsmarkt im Herzen von Heilbronn – es scheint, dass wir es geschafft haben, eine gute Tradition zu starten! Wir freuen uns aufrichtig, dass wir die Möglichkeit haben, das ukrainische Kulturerbe mit den Einheimischen zu teilen. Aber wir danken unserem Chor „Ukrainische Perle“ für diese angenehme „Heimreise“. Und wir freuen uns auch, so viele bekannte Gesichter zu sehen – vielen Dank an alle, die gekommen sind, um den heimischen Motiven zu lauschen und den Chor herzlich willkommen zu heißen.
15. Dezember 2023
Ukrainisches Gebäck auf dem Weihnachtsmarkt in Heilbronn
Wir haben uns gefreut, jeden, der echte ukrainische Desserts und duftenden Kaffee probieren wollte, zu verwöhnen. Dies verdanken wir unseren geschickten Hausfrauen vor Ort, die bereitwillig und völlig kostenlos ihre Leckereien zum Verkauf angeboten haben. Und das alles natürlich im Interesse eines guten Ziels: Gelder zu generieren, um unserem Heimatland Ukraine zu helfen.
13. Dezember 2023
Kinderfest in Bad Friedrichshall
„Wenn man das Lachen der Kinder hört, ihr aufrichtiges Lächeln, inspiriert das dazu, etwas Fabelhaftes zu schaffen.“
Für ukrainische Frauen, die in der Stadt Bad Friedrichshall leben, wurde genau diese Idee zum Anstoß, im Winter 2023 einen Kinderweihnachtsfest zu schaffen. Das Team, das jetzt Teil unseres Vereins ist, führte Vorbereitungs- und Planungsarbeiten durch, damit die Kinder, für die der Feiertag organisiert wurde, in eine gemütliche und festliche Atmosphäre eintauchen konnten. Die Mission des Feiertags war die Idee, sich mit Kindern an ukrainische Traditionen zu erinnern und sie mit nicht weniger interessanten deutschen bekannt zu machen.
Die Kinder hörten in ihrer Muttersprache ein Märchen über den Nikolaus, sangen Kinderlieder, dekorierten und backten köstliche traditionelle hausgemachte Weihnachtsplätzchen (Plätzchen) und bereiteten einen Platz für Geschenke vor – eine dekorierte Stiefeltüte.
Der besondere Dank der Feiertagsveranstalter gilt St. Barbarakirche, die ihre Türen für kleine Gäste aus der Ukraine geöffnet hat
7. Oktober 2023
Auftritt des Chores "Ukrainische Perle"
Wir sind der Einladung gerne gefolgt und haben anlässlich des 200-jährigen Bestehens des Deutschen Chores "Rockies" in der Stadt Beilstein aufgetreten.
Wir danken dem Publikum, dass es das ukrainische Lied so herzlich aufgenommen hat - wir haben es geschafft, es damit zu bezaubern. Wir sind stolz darauf, es weiterhin in die Welt zu tragen!
bottom of page





