top of page

Nachrichten des Vereins
26. Februar 2025
Einladung zur Gedenkveranstaltung zum dritten Jahrestag des Ukraine-Krieges
Liebe Freunde,
wir laden euch herzlich am Samstag, den 1.03, um 12:00 Uhr zu einer Veranstaltung anlässlich des dritten Jahrestages des umfassenden Krieges in der Ukraine ein.
Während der Veranstaltung werden wir das Andenken unserer Verteidiger ehren und uns dem Gebet für die Ukraine mit Pater Roman anschließen.
Vor und nach der Veranstaltung laden wir euch zu einer freundlichen Runde bei einer Tasse Tee und hausgemachten Leckereien ein.
Wir freuen uns auf jeden von euch!
21. Februar 2025
Tanzgruppe für ukrainische Jugendliche – Mach mit!
Träumst du davon, zu tanzen, dich im Rhythmus der Musik zu bewegen und neue Freunde zu finden? Dann laden wir dich herzlich in unsere Tanzgruppe ein!
📍 Quartierszentrum Bahnhofsvorstadt
Schützenstraße 16
Heilbronn
Wann? Jeden Mittwoch von 18:00 bis 19:00 Uhr. Wir starten bereits am 26.02.25!
Egal, welches Niveau du hast – Hauptsache, du hast Lust zu tanzen und gute Laune! Schließ dich uns an und entfalte dein Talent in vollen Zügen!
Um dabei zu sein, fülle das Anmeldeformular aus: https://forms.gle/oATh39ZBN3icPRmZA
19. Februar 2025
Die offene Vorlesung
Gestern fand die offene Vorlesung „Kulturelle Besonderheiten der Integration in Deutschland – Ein Blick aus der ukrainischen kulturellen Perspektive“ statt.
Wir danken unserer Dozentin, Professorin der Hochschule Heilbronn, Dr. Anna Hayduk, herzlich für ihren inhaltsreichen Vortrag zu diesem äußerst wichtigen Thema.
Frau Hajduk gelang es, komplexe Konzepte und Prozesse einfach und verständlich zu erklären, die Faktoren zu beleuchten, die die Integration von Ukrainer:innen in Deutschland erschweren, und die dahinterliegenden Hintergründe darzustellen. Darüber hinaus wurden Forschungsergebnisse und statistische Daten präsentiert, die halfen, die Situation besser zu verstehen.
Die Vorlesung stieß auf großes Interesse und erhielt viel positives Feedback,
daher, wurde direkt während der Veranstaltung beschlossen, eine Fortsetzung der Vorlesung zu organisieren mit Fokus auf Besonderheiten der Kommunikation.
Eine freudige Nachricht für alle, die die angekündigte Vorlesung nicht besuchen konnten! Bleibt also auf dem Laufenden.
7. Februar 2025
Wir laden euch zu einer offenen Vorlesung ein.
Im Rahmen des integrativen Jugendprojekts Jugendclub findet eine offene Vorlesung und Diskussion zum Thema „Kulturelle Besonderheiten der Integration in Deutschland. Ein Blick aus der ukrainischen kulturellen Perspektive“ statt.
Die Vorlesung wird von Dr. Anna Hajduk, Professorin an der Hochschule Heilbronn und stellvertretende Dekanin für Internationalisierung der Fakultät für International Business, gehalten.
Wir sind überzeugt, dass es ein Abend voller spannender Erkenntnisse wird, der euch hilft, die lokale Kultur besser zu verstehen und wertvolle Einblicke zu gewinnen. Wir laden alle Interessierten herzlich ein!
📅 Datum: 18. Februar 2025, 18:00
📍 Ort: Hochschule Heilbronn, Bildungscampus Nord, Bauteil N/Nr.12, Raum N 232, 74076 Heilbronn
*Die Vorlesung findet auf Ukrainisch statt.
4. Februar 2025
Ein spannender und informativer Tag bei LÄPPLE!
Heute hatten wir einen aufschlussreichen, informativen und kurzweiligen Tag bei der LÄPPLE Aus- und Weiterbildungs GmbH . Die Organisatoren haben sich große Mühe gegeben und ein großartiges Event auf die Beine gestellt, um die vielfältigen Aus- und Weiterbildungen im Unternehmen zu präsentieren.
Was uns besonders beeindruckt hat: Die Atmosphäre ist äußerst freundlich, und man spürt die starke Verbundenheit mit dem Unternehmen. Bei LÄPPLE sind alle herzlich willkommen, die eine qualitative Ausbildung oder Umschulung anstreben – unabhängig von Nationalität oder Geschlecht. Hier zählt vor allem Motivation und Begeisterung für den Beruf!
Wir waren begeistert von den Einblicken, die wir gewinnen durften. Eine Ausbildung hier ist sicherlich eine Herausforderung – aber sie lohnt sich!
Wir freuen uns, unsere Eindrücke und Informationen mit euch zu teilen. Bleibt dran!
bottom of page





