top of page

Nachrichten des Vereins
1. Februar 2025
Integration durch Spiel
Spiel, Spaß und Sprache – ein gelungener Abend!
Was für ein schöner Nachmittag und Abend voller Spaß, Austausch und Lachen! Dank der engagierten Muttersprachlerinnen und Muttersprachlern , die sich die Zeit genommen haben, mit uns zu spielen und zu sprechen, konnten viele Jugendliche ihre Sprachkenntnisse ganz nebenbei verbessern.
Durch verschiedene Spiele und Gespräche haben wir nicht nur gelernt, sondern auch viel gelacht und neue Kontakte geknüpft. In entspannter Atmosphäre fiel es allen leicht, sich auszuprobieren und Hemmungen abzubauen. Es war schön zu sehen, wie schnell sich die Teilnehmenden sicherer fühlten und mutiger in der neuen Sprache wurden.
Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren! Eure Offenheit und Unterstützung machen solche Treffen zu etwas Besonderem. Wer Lust hat, auf spielerische Weise Sprache zu üben und neue Leute kennenzulernen, ist herzlich eingeladen, beim nächsten Mal mitzumachen!
30. Januar 2025
Besuch in Makerspace!
Unsere Jugendgruppe hatte einen tollen Abend bei einem spannenden Workshop im Makerspace! Im Rahmen unseres Integrationsprozesses konnten die Jugendlichen ihrer Kreativität freien Lauf lassen, neue Fähigkeiten entdecken und gemeinsam neue Projektideen entwickeln.
Ein herzliches Dankeschön an das Team von Makerspace für die super Organisation und die tolle Unterstützung! .
8. Januar 2025
Einladung zum Nordic Walking
Starten Sie das Jahr aktiv, gesund und mit Spaß!
Unser Verein „Ukrainer in Heilbronn“ lädt Sie herzlich zum Nordic Walking ein!
Man sagt, die meisten Neujahrsvorsätze werden genau am 18. Januar gebrochen. Lassen Sie uns gemeinsam dieses Klischee widerlegen und den ersten Schritt in ein aktives und gesundes Leben machen!
Wann? Jeden Dienstag, Donnerstag und am Wochenende.
Unser Trainer hilft Ihnen, die Technik des Nordic Walkings zu erlernen. Weitere Treffen, Routen und Zeiten werden gemeinsam mit Ihnen abgestimmt. Treten Sie der WhatsApp-Gruppe der Initiative bei: https://chat.whatsapp.com/LSi1J8VlkDY9GhlE8NgZAI oder scannen Sie den QR-Code.
Was sollten Sie mitbringen?
• Bequeme Sportkleidung je nach Wetter
• Lauf- oder Wanderschuhe
• Nordic Walking-Stöcke
• Ein Getränk
Kosten pro Training:
• 3 € pro Trainingseinheit
• Für Vereinsmitglieder kostenlos
Das ist mehr als nur Sport – es ist gute Laune, neue Bekanntschaften und ein Energieschub für das ganze Jahr! Machen Sie mit!
23. Dezember 2024
Weihnachtsmarkt Heilbronn 2024
Liebe Freunde,
drei wunderschöne Tage auf dem Weihnachtsmarkt liegen hinter uns.
Gemeinsam hatten wir eine schöne Weihnachtsstimmung erlebt, dabei verzauberte die ukrainische Küche unsere Geschmackssinne und Herzen.
Noch wichtiger: Wir haben uns alle gemeinsam für unser Ziel eingesetzt – die Unterstützung der Ukraine.
Ein herzliches Dankeschön geht an unsere großartigen Ehrenamtlichen Helfer*innen, die viel Zeit und Kraft investierten, die mit viel Liebe und Hingabe köstliche Speisen und Backwaren zubereitet hatten. Ohne euren Einsatz, eure Energie und Hingabe wäre dieses Fest nicht möglich gewesen 🫶🏻
Ein besonderer Dank gilt jedem von euch, der unseren Stand besuchte, unsere Gerichte probierte und die Initiative unterstützte. Ihr habt gezeigt, wie stark wir zusammen sein können, wenn wir uns für etwas Gutes gemeinsam einsetzen ❤🔥
Alle gesammelten Spenden fließen direkt in die Unterstützung der Ukraine. Danke, dass ihr dabei wart und diesen Erfolg ermöglicht!
Wir wünschen Euch ein gutes, gesundes, harmonisches und hoffnungsvolles Jahr 2025!
Mit besten Grüßen
Deutsch-Ukrainischer Verein „Ukrainer in Heilbronn“ e.V.
22. Dezember 2024
50-jähriges Jubiläum der Sankt Johannes Kirche
Ein wunderschöner Tag voller Musik und Gemeinschaft:
Wir hatten die Ehre, am 50-jährigen Jubiläum der Sankt Johannes Kirche in Frankenbach teilzunehmen. Mit unserem Chor "Ukrainische Perlen" durften wir Teil dieses besonderen Ereignisses sein.
Ein herzliches Dankeschön an die Kirchengemeinde, die uns nicht nur die Begegnungsstätte zur Verfügung stellt, sondern uns auch so warmherzig aufgenommen hat. Wir hoffen, dass unsere Lieder und unser Gesang der Gemeinde und den Gästen Freude bereitet haben.
Auf viele weitere Jahre des christlichen Miteinanders und des kulturellen Austauschs!
bottom of page





